Das erzgebirgische Wort "hamm-"
Weitere erzgebirgische Wörter:
Plott, de
Platte Stelle ohne Haare auf dem Kopf
hauen, mähen <Verb> {hā}
Morgn tu mr Gros haa. ... Morgen mähen wir Gras. (Wir machen Heu.) {Morŋ du mɔr Gros hā}
Iech kennt glei olles hiehaa! ... Ich könnte gleich alles hinschmeißen!
Vor Wut kennt iech olles zamhaa! ... Vor Wut könnte ich alles zusammenschlagen.
Dos kaste waghaa, dos braucht keenr meh. ... Das kannst du wegwerfen, das braucht keiner mehr.
Iech kennt glei olles hiehaa! ... Ich könnte gleich alles hinschmeißen!
Vor Wut kennt iech olles zamhaa! ... Vor Wut könnte ich alles zusammenschlagen.
Dos kaste waghaa, dos braucht keenr meh. ... Das kannst du wegwerfen, das braucht keiner mehr.
Quarkkliesl, is
Quarkkeulchen
Chemnitz; 19531990: Karl-Marx-Stadt; liegt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 240 000 Einwohner [gemeinden]
Schimpfwort für einen unsteten Menschen [wörtlich: Windbeutel] [schimpfwoerter]