
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "ahärn"

anhören <Verb>
Du mechst de Entschuldschung zewengstn mol ahärn. ... Du möchtest die Entschuldigung wenigstens mal anhören.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

knarren <Verb>
Horch ner, wie de Dielnbraat knorrn. ... Hör nur, wie die Dielenbretter knarren.

noch
Nuch is Zeit! ... Noch ist Zeit! (Es ist noch nicht zu spät.)

beweglich, schnell, flink siehe ↗gelamper

Zubr, dr
eine Wanne, aber kleiner und rund [von Zuber = Bütte, großes Gefäß]
Auswahl der Kategorien |