
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "ahärn"

anhören <Verb>
Du mechst de Entschuldschung zewengstn mol ahärn. ... Du möchtest die Entschuldigung wenigstens mal anhören.
Weitere erzgebirgische Wörter:

komplett rundherum, ringsherum <Adjektiv> [orte]
Wenn mer im Kreisverkehr de Ausfahrt verpasst hot, muss mer noch emol zengstimmering fahren. ... Hat man im Kreisverkehr die Ausfahrt verpasst muss man noch einmal komplett ringsherum fahren.

mariniert (einmariniert) <Adjektiv>
... is gob eimarschinierten Harich un Runde. ... ... es gab marinierten Hering und Pellkartoffeln.



Janewar, dr
der Monat Januar

Kartoffelkraut, die oberirdischen Teile der Kartoffelpflanze. [landwirtschaft, pflanzen]
Is Ärdeppelkreidrich wur frieher uff'n Haufn geschmissen un agezűndt ... Vom Kartoffelkraut wurde früher auf dem Feld Feuer gemacht in dem frische Kartoffeln geröstet wurden.
Do wurn im Ardäppelfeier glei frische Ardäppeln gebacken un ah glei uff'n Fald verspult.
Do wurn im Ardäppelfeier glei frische Ardäppeln gebacken un ah glei uff'n Fald verspult.
Auswahl der Kategorien |