Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Berscht, de"


Berscht, de


Bürste
de Rotzberscht
... Schnurbart [kopf]
de Zahberscht
, is Zahberschtl
... Zahnbürste
Berschten miet derbe Borschten berschten besser als wie Berschten miet waache Borschten berschten. ... Zungenbrecher: Bürsten mit harten Borsten bürsten besser als Bürsten mit weichen Borsten.
... Schnurbart [kopf] de Zahberscht
, is Zahberschtl
... ZahnbürsteBerschten miet derbe Borschten berschten besser als wie Berschten miet waache Borschten berschten. ... Zungenbrecher: Bürsten mit harten Borsten bürsten besser als Bürsten mit weichen Borsten.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Charschiering, de 

(Theater, Film, Fernsehen) Schauspieler übertreibt in seiner Rolle; Aufregung [frz. Chargierung, Charge]

weggeben <Verb>
... iech hobs waggaam ... ... ich habe es weggegeben


gejammert
Is ward agepackt, net gegammert. ... Es wird angepackt, nicht gejammert.
Gegammert ward in ganz Deitschland, dodrbei muss mor bluß iebrn Tallerrand guckn ... ... Gejammert wird in ganz Deutschland, dabei sollte man bloß mal über den Tellerrand gucken ...
Gegammert ward in ganz Deitschland, dodrbei muss mor bluß iebrn Tallerrand guckn ... ... Gejammert wird in ganz Deutschland, dabei sollte man bloß mal über den Tellerrand gucken ...

Stromschlag
An dr Steckdus hotr en Ratsch kriecht. ... An der Steckdose hat er einen elektrischen Schlag bekommen.
| Auswahl der Kategorien |