Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Berscht, de"


Berscht, de


Bürste
de Rotzberscht
... Schnurbart [kopf]
de Zahberscht
, is Zahberschtl
... Zahnbürste
Berschten miet derbe Borschten berschten besser als wie Berschten miet waache Borschten berschten. ... Zungenbrecher: Bürsten mit harten Borsten bürsten besser als Bürsten mit weichen Borsten.
... Schnurbart [kopf] de Zahberscht
, is Zahberschtl
... ZahnbürsteBerschten miet derbe Borschten berschten besser als wie Berschten miet waache Borschten berschten. ... Zungenbrecher: Bürsten mit harten Borsten bürsten besser als Bürsten mit weichen Borsten.
Weitere erzgebirgische Wörter:

In Kiehbarg gieht's steil ne Barg ↗dingenunner , ↗desdrwaang heest dos esu. ... In Kühberg geht es steil bergab, deswegen heißt das so.

Fischlbrotl, is
Fischbrötchen

Tut, dr
der Tod
Net emol dr Tut is immesist, dar kost is Lahm. ... Nicht einmal der Tod ist umsonst (kostenlos), der kostet das Leben.

nicht wahr (als Feststellung, als Bestätigung)
Iech hob doch racht, norr? ... Ich habe doch recht, nicht wahr?

Rumpis, dr
Rumpf, Körper
Dr ganze Rumpis war feierrut, wallr in dr Sonn eigeschlofn war. ... Der ganze Körper war feuerrot, weil er in der Sonne eingeschlafen war.
| Auswahl der Kategorien |