
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Bratsch, de"

Bratsch, de 

dicke, unförmige Frau; auch: Bratsche oder Viola, ein Streichinstrument mit dickem Bauch
Weitere erzgebirgische Wörter:

hiefern, ↗hetschern, hiefrich
sich kränklich fühlen, unwohl sein <Adjektiv>
Su wie dar Gung heite rim hiefert, kaa dar net in de Schuul giehe. ... So wie es dem Jungen heute geht, kann der nicht in die Schule gehen.

jemandem die Meinung sagen; beschimpfen <Verb>
Dan Gung ho iechs nagebreslt! ... Dem Jungen habe ich die Meinung gesagt.

holb2
zum Großteil
Dos is holb ausenanner. ... Das ist zum Großteil auseinander.

gang und gäbe sein (allgemein üblich, gebräuchlich sein)
Bei eich is dos gang un gebe, bei uns abr net! ... Bei euch mag das so üblich sein, bei uns aber nicht!

mag <Verb>
Du wesst doch, dass dar kaane Zwiebl moch. ... Du weißt doch, dass er keine Zwiebel mag.
Auswahl der Kategorien |