
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "euja"

Feststellung wie: doch, ja doch, oh ja
Warste net im Kaller? - Euja! ... Du warst nicht im Keller? - Doch!
Weitere erzgebirgische Wörter:


Christbaam, dr 

Weihnachtsbaum

heißen <Verb>
Wenn dos stimmt, heeß iech "Max". ... Wenn das stimmt, heiße ich "Max".

gestochert <Verb>
In dan Wespnnast hätt iech net neigestarlt. ... In diesem Wespennest hätte ich nicht hinein gestochert.

Zweebeeden, de
die Zwei, die Beiden (zusammengezogen)
Na, ihr Zweebeeden! ... Na, ihr zwei. Na, ihr beiden.

sinngemäß bedeutet es mittlerweile oder nunmehr
Sei mor merro schie zich Gaar zamme. ... Sind wir nunmehr schon zig Jahre zusammen
Auswahl der Kategorien |