Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "Frauen"



Frauen
Im die gruße Fra ze kissn, brauchste ne Hitsch.  []



Weitere erzgebirgische Wörter:


Brot rösten (auch behn)
Mach dir eine Röstschnitte mit Butter, Knoblauch und Salz. Mach dr ne Behbemm! S Brut eefach behn.

etwas [mengen]
Ich wollte dir gerade noch etwas sagen; nun ist es weg. - Da war es eine Lüge! Iech wollt dr grod ewos saa; nu isses wag. - Do wars ne Liesch!

Umzug
Der Umzug ist erst um zwei Uhr. Dar Imzuch is erscht im zwehe. Diesmal ist beim Umzug nichts kaputt gegangen. Diesmol is bein Imzuch nicht kaputt gange.

großer, starker Mann
hast du den großen starken Kerl gesehen? hast du dan Bullmiss dort gesaah?

die Jugend im Sinne die Jugendlichen
Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war. de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor.

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Sose (de)
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Fietzen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]