Das erzgebirgische Wort "geifrn"
schimpfen, aufregen {geifɔrn}

Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch
„Mach’s gut“, saht dor Fuchs. „Hierde is mei Geheimnis. Dos is ganz aafach: Mer ka ner miet’n Herz gut sah. Of wos es werklich akimmt, dos sanne de Aang net.“
Das perfekte Geschenkt zu Weihnachten für alle Erzgebirger und Liebhaber der erzgebirgischen Mundart: Die limitierte erste Auflage umfasst nur 300 Exemplare und kostet 16,- €. Sie können unseren "klaanen Prinz" unter prinz@erzgebirgisch.de bestellen. Auf Wunsch wird das Buch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder sie fragen im Buchhandel nach der ISBN 9783947994298.
Weitere erzgebirgische Wörter:
Poss, dor 

Glickt auf Possen! ... Hallo zusammen! (vorwiegend an Männer im Freundeskreis gerichtert)
Ihr elenden Possen! ... Ihr nervigen/lästigen Kerle!
klaaner Poss ... kleiner Junge
Ihr elenden Possen! ... Ihr nervigen/lästigen Kerle!
klaaner Poss ... kleiner Junge
Fliechr, dr
Flieger, Flugzeug
Do is fei wiedr su e ganz grußr Flieschr abgestarzt. ... Da ist wieder ein großes Flugzeug abgestürzt.
Heier hammr genuch Hei in dr Schei. ... In diesem Jahr haben wir genügend Heu in der Scheune.
mir homm kaa Gald ... wir haben kein Geld
launenhaft, wechselhaft
Wie kaa mr bluß su wattrwendisch sei? ... Wie kann man bloß so wechselhaft (launisch) sein?