
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "haltn"

halten <Verb>
Hall miech itze net auf, iech muss glei fort! ... Halte mich jetzt nicht auf, ich muss fort!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Hiehbeer, de
Himbeeren
Hiehbeer sei heier viel dra. ... Die Himbeeren tragen in diesem Jahr gut.

Werchl, is
Baby; kleines auch strammes, rundliches Kind [wörtlich: Würgel = das was man herumwälzt]
Nee, iech sah dos Werchl noch in dr Kutsch lieng .. un itze läfts schu.. ... Nein, ich seh das Kind noch in der Kutsche liegen ... und jetzt läuft es schon.


nehmen wir; nimm mir
Nammr nu dan Schrank? ... Nehmen wir nun diesen Schrank?
Nammr ja net die Tiet, do sei Blumezwiebln drinne. ... Nimm mir ja nicht die Tüte, da sind Blumenzwiebeln drin.
Nammr ja net die Tiet, do sei Blumezwiebln drinne. ... Nimm mir ja nicht die Tüte, da sind Blumenzwiebeln drin.

du ziehst <Verb>
Iech denk, du zist die Gack net meh a ... ... Ich denke, du ziehst die Jacke nicht mehr an ...
Auswahl der Kategorien |