
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Hiehner, de"

Hiehner, de
die Hühner
gunge Hiehner ... junge, kichernde Mädchen
Weitere erzgebirgische Wörter:

vorige
Vurge Woch is mr wos passiert ... ... Vorige Woche ist mir etwas passiert ...

aufgezogen; etwas aufgespannt; etwas spannen (Feder); etwas großgezogen; aufmarschiert; provoziert, veralbert
De Starn sei aufgezugn. ... Die Sterne sind aufgezogen.
Haste aa dein Weckr aufgezugn? ... Hast du auch deinen Wecker aufgezogen (gestellt)?
Dar hot sein Gung allaa aufgezugn. ... Der hat seinen Sohn allein aufgezogen.
Nu hammse diech abr wiedr aufgezugn. ... Nun haben sie dich aber wieder geärgert.
Haste aa dein Weckr aufgezugn? ... Hast du auch deinen Wecker aufgezogen (gestellt)?
Dar hot sein Gung allaa aufgezugn. ... Der hat seinen Sohn allein aufgezogen.
Nu hammse diech abr wiedr aufgezugn. ... Nun haben sie dich aber wieder geärgert.


Flattertier... generell nicht näher zugeordnet (Kann von Fledermaus, Falter, Libelle alles sein, Hauptsache flattert) [tiere]
Flugwappiche sei alles wos fladdert. ... Flattertiere sind alle die flattern.

absteigen <Verb>
Rodfahrer missn hier ohsteign! ... Radfahrer müssen hier absteigen!
Unnre Fußballr warn doch hoffntlich net ohsteign. ... Unsere Fußballer werden doch hoffentlich nicht absteigen.
Unnre Fußballr warn doch hoffntlich net ohsteign. ... Unsere Fußballer werden doch hoffentlich nicht absteigen.
Auswahl der Kategorien |