Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort ""






Weitere erzgebirgische Wörter:


schinden, schuften, schwer arbeiten <Verb>
Dar hot siech sei Lahm lang gschinnrt. ... Der hat sein ganzes Leben geschuftet. [arbeit]

Weihnachtsbaum

ehe er, bevor er
Dar besst siech ehrer uff de Zung, als dassr siech entschuldscht. ... Der beißt sich eher auf die Zunge, als dass er sich entschuldigt.

Vorhäuschen (siehe auch Haisl)
Dos Vurhaisl hillt in Winnr de Kill zerick. ... Das Vorhäuschen hält im Winter die Kälte zurück.

Kop, dr
Kopf [kopf]
a Bratt vorm Kop hamm ... schwer begreifen [verstand]
bei dan wächst dr Kup dorch <)) ... Glatze haben
dar is net ofm Kop gefalln <)) ... intelligent [befinden]
Eierkop ... länglicher Kopf [kopf]
heit is mr gonz bled in Kop <)) ... Kopfschmerzen haben, türmlich sein, unwohl sein [kopf]
mir is in Kop wie neigschissn <)) ... unwohl sein, schwindlich sein, Kopfschmerzen [kopf]

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Sose (de)
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Fietzen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]