
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Knittl, dr"

Knittl, dr
Knüppel
Gegn Dummheet gibts ka Mittel, bluß en grußn Knittl. ... Gegen Dummheit gibt es kein Mittel, bloß einen großen Knüppel.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Ebrbudn, dr
Dachboden [wörtlich: Oberboden]
Hul de Mannln vun Ebrbudn runnr! ... Hol die Weihnachtsfiguren (z.B Räuchermänneln) vom Dachboden runter!

Lech, de
die Menge Getreide, die mit einem Hieb (Sense) umgelegt wird

schwindlig [befinden]
Wenn dar su uff dan Baam rimklattrt ward mirs von Hieguckn schwumrich. ... Wenn der so auf dem Baum rumklettert wird es mir vom Hinsehen schwindlig.

Rotzpopl, dr
"Nasensteine"; unartiger kleiner Junge
Namm for deine Rotzpopln gefällichst s Schnupptichl! ... Nimm zum Nase putzen gefälligst das Taschentuch!
Dar Rotzpopl hat abr enne gruße Gusch. ... Dieser unngezogene Junge hat aber einen freches Mundwerk.
Dar Rotzpopl hat abr enne gruße Gusch. ... Dieser unngezogene Junge hat aber einen freches Mundwerk.

Gitt, de
etwas Besonderes [wörtlich Güte]
Deine Torte war wieder ne Gitt. ... Deine Torte war wieder etwas Besonderes, sie war von hoher Güte (Qualität).
Auswahl der Kategorien |