Das erzgebirgische Wort "-n"
Wosn? ... Was denn?
Wiedn? ... Wie denn?
Wiedn? ... Wie denn?
Weitere erzgebirgische Wörter:
weinen, weinerlich sein; sinnlos daherreden; herummäkeln <Verb>
knatsch net rim ... reg dich nicht auf, meckere nicht herum
Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.
Viech, is
Tier <is Viech, de Viechr>
nehmen wir; nimm mir
Nammr nu dan Schrank? ... Nehmen wir nun diesen Schrank?
Nammr ja net die Tiet, do sei Blumezwiebln drinne. ... Nimm mir ja nicht die Tüte, da sind Blumenzwiebeln drin.
Nammr ja net die Tiet, do sei Blumezwiebln drinne. ... Nimm mir ja nicht die Tüte, da sind Blumenzwiebeln drin.
Hast de Schlippr vorkehrt rim a, s Braune noch außn. ... Du hast die Schlüpfer verkehrt an, das Braune nach außen.