
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "neideitsch"

neudeutsch (Verwendung moderner Begriffe); übertragen auch für angeberisch. neunmalklug
dis neideitsche Geschwofl ... das oberschlaue Gerede
Weitere erzgebirgische Wörter:

Trottel, Dummkopf, schwerfälliger Mensch [wesenszug, intelligenz]

euren
Eiern Hund habtr wuhl net meh? ... Euren Hund habt ihr wohl nicht mehr?

Innernecht, de
Innernächte (Zeitraum vom ersten Weihnachtsfeiertag bis Hochneujahr) [siehe auch ↗Huchneigahr] [brauchtum, kirche]
Schneid dir ja kenne Haar in de Innernecht! ... Schneide Dir keine Haare während der Innernächte! [brauchtum]

weggeblasen
Mei Koppreißn war wie waggeblosn. ... Meine Kopfschmerzen waren wie weggeblasen.

Tratschpate, dr
siehe ↗Traschgevattr
Auswahl der Kategorien |