
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Pfeifnkopp, dr"

Pfeifnkopp, dr
Dummkopf [wörtlich: Pfeifenkopf]
Nee, su e Pfeifnkopp, su wos Huhles! ... Nein, so ein Dummkopf, so etwas Hohles!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Quatschln, de
die Zwetschgen (Pflaumen)
Eire Quatschln sei abr heir klaa gerotn. ... Eure Zwetschgen sind aber in diesem Jahr klein geraten.

entschuldigen <Verb>
For die Frechheet misst er siech entschuldschn. ... Für diese Frechheit müsste er sich entschuldigen.
Entschuldschung! ... Entschuldigung!
Entschuldschung! ... Entschuldigung!

Hubl, dr
Hobel
Wu gehublt ward folln Spä. ... Wo gehobelt wird fallen Späne.

Felschn, de
Felgen; 1. Teil des Rades, auf dem der Reifen aufgezogen wird; 2. (Turnen) Felgumschwung
De Felschn sei im Preis drinne. ... Die Felgen sind im Preis enthalten.

Auswahl der Kategorien |