
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "sah"

sehen <Verb>
Mit Brill sah iech itze bessr. ... Mit Brille kann ich jetzt besser sehen.
Nu sah mol a! ... Nun sieh mal an!
Dos soch mor abr noch net, dasse schwanger is. ... Das sah man aber noch nicht, dass sie schwanger ist.
Nu sah mol a! ... Nun sieh mal an!
Dos soch mor abr noch net, dasse schwanger is. ... Das sah man aber noch nicht, dass sie schwanger ist.
Weitere erzgebirgische Wörter:

verarscht, verkohlt
Dann hob iech zen erschten April aber orndlich vergackeiert. ... Den habe ich ordentlich in den April geschickt.


Hilzr, de
die Hölzer
De Streichhilzr sei wiedr mol wag. ... Die Streichhölzer sind wieder mal nicht zu finden.
An meiner Schupp sei etliche Hilzr morsch. ... An meinem Schuppen sind etliche Hölzer morsch.
An meiner Schupp sei etliche Hilzr morsch. ... An meinem Schuppen sind etliche Hölzer morsch.

Itze haat dar uff dr Wies die schinn Blimln wag. ... Jetzt mäht der auf der Wiese auch die schönen Blümchen ab. [alter]
s zeing sich schi de Friedhufsblimln ... Haare ergrauen
s zeing sich schi de Friedhufsblimln ... Haare ergrauen

Uruh, de
Unruhe, lautes Durcheinander; Feder einer Taschenuhr
Auswahl der Kategorien |