Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Seele"
Seele
heit tut se sich abr dechtn
[›]
[›] Weitere erzgebirgische Wörter:
zäh
Die frisch gewaschene Wäsche ist noch feucht de neie Wäsch is noch zach dos Flaasch is aber zach
betrunken sein; es dreht im Kopf s gieht rund imedim
Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]
fremd, nicht ansässig [zu nicht hiesig, unhiesig; Subst. ↗Uhiesschr] <Adj.>
Die Leute waren nicht aus dem Ort. Die Leit warn uhiessch.
versessen (närrisch) <Adjektiv>
Die ist ganz versessen auf diese Figuren. Die is ganz nerrsch uff die Mannle.
| Auswahl der Kategorien |