Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Haus"
Haus und Haushaltsgegenstände
Decke Dack, de Flur, Diele Vorsaal, dr Küche Kich, de Abort [›] Abtritt [›] Almet [›] Schei [›] Sterz [›] Namm emol fix de Sterz runner! [›] drham is drham
[›] Abee [›] Barberüpel [›] Iech muss arschtmol die Huwied oreime. [›] Bubrich [›] Gaungschepper [›] Karzl [›] Mutzel (ah Mauntzel) [›] Zinkrich [›]
[›] Abee [›] Barberüpel [›] Iech muss arschtmol die Huwied oreime. [›] Bubrich [›] Gaungschepper [›] Karzl [›] Mutzel (ah Mauntzel) [›] Zinkrich [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
viele Sachen; ganz schön viel allerhand ↗Zeich Das hätte ich nicht erwartet! Das ist unerhört! Dos is Allerhond!
verzwickt; schwer zu durchschauen oder zu lösen; sehr schwierig, kompliziert <Adjektiv>
Das ist ganz kompliziert! Dos is ganz vrzwickt!
kurz eintauchen, beleidigt sein
einen Keks in den kaffee tauchen n Keks in Kaffee eiditschn Er ist wieder beleidigt Der ditscht schie widdor!
Charschiering, de 

(Theater, Film, Fernsehen) Schauspieler übertreibt in seiner Rolle; Aufregung [frz. Chargierung, Charge]
Krampl, dr
Krempel; Gegenstände, die nicht viel wert sind oder als solche angesehen werden
Wirf den Krempel weg! Haa dan Krampl wag!
| Auswahl der Kategorien |