Das erzgebirgische Wort "tebrn"
toben, wütend sein; laut schimpfen, Lärm machen [wörtlich: töbern]
Mir wolln schlofn un die tebrn immr nuch. ... Wir möchten schlafen und die lärmen immer noch.
Weitere erzgebirgische Wörter:
Knispel, dr
alter Herr (auch ↗Knisplich)
hastig essen, fressen <Verb>
e Flackl wu Schwamme stieh ... eine Stelle im Wald wo Pilze wachsen
hell <Adjektiv>
Aufstieh, s ward schu hall draußn! ... Aufstehen, es wird draußen schon hell.
An de Wand muss schiene halle Farb. ... An die Wand muss schöne helle Farbe.
An de Wand muss schiene halle Farb. ... An die Wand muss schöne helle Farbe.
Gogel, dr
Sammler; Liebhaber im Sinne von Liebhaberei
Viechgogel ... Tierliebhaber