
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tschuck, de"

Tschuck, de
Schwein, Ferkel (auch im Sinne von sich Aufführen wie ein Schwein) [Ableitung vom Lockwort "tschuck tschuck"]
Ene olte Tschuck! ... So ein altes Schwein! (z .B. wenn sich jemand lange nicht gewaschen hat)
Weitere erzgebirgische Wörter:

hineintreten <Verb>
Hundescheiße! Net neitratn! ... Hundescheiße! Nicht hineintreten!

Pfuutsch, dor
Wirrwar, Fitz ↗Pfuutschkopp

Ameise; auch: Stechmücke, Bremse [wörtlich: Seichameise] {Sechams}
saachameisln ... jucken, kribbeln <Verb>

überleben <Verb>
Schlimm? - Mor warns iebrlahm! ... Schlimm? - Wir werden es überleben!

Verpfleschung, de
die Verpflegung
De Verpfleschung war prima. ... Die Verpflegung war prima.
Auswahl der Kategorien |