
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "vrsalat"

verdammt (Fluchen)
Vrsalat, itze hob iech is Folsche neigeriehrt. ... Verdammt, jetzt habe ich das Falsche hinengerührt.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Dus, de
Dose; Steckdose
Greif bluß net in de Steckdus! ... Greif bloß nicht in die Steckdose!
Dar Droht dohierde gieht ze dar Abzweichdus. ... Der Draht hier geht zu der Abzweigdose.
De Kaffeedus is schu wiedr leer. ... Die Kaffeedose ist schon wieder leer.
Dar Droht dohierde gieht ze dar Abzweichdus. ... Der Draht hier geht zu der Abzweigdose.
De Kaffeedus is schu wiedr leer. ... Die Kaffeedose ist schon wieder leer.

Flammen
Su e Feier, de Flamme standn metrhuch. ... So ein Feuer, die Flammen standen meterhoch.

Schmarr, de
Wunde; Narbe
Su ne gruße Schmarr, die musstn neehe. ... So eine große Wunde, sie mussten nähen.

kommst du; als Frage bzw. als Aufforderung gemeint <Verb>
Kimmste rei!? ... Kommst du rein!?


Pudelmitz, de
Pudelmütze, Mütze (häufig auch ↗Bummelmitz) [kleidung]
Auswahl der Kategorien |