Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "abendln"

eine Liebesbeziehung beginnen [wörtlich: anbandeln] <Verb> [liebe, zeitwoerter]
Dar wollt fei bei mir abendln, dar is doch vorheirat. ... Der wollte tatsächlich bei mir anbendeln, der ist aber doch verheiratet.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

löten; Metallteile mithilfe einer geschmolzenen Legierung miteinander verbinden
Dan Auspuff kaste net leetn, dan musste schwaaßn. ... Den Auspuff kannst du nicht löten, den musst du schweißen.

ungestört
In dor Kich sei mor ugestärt. ... In der Küche sind wir ungestört.

Cheselong, is 

das Sofa, Römersofa [frz. Chaiselongue]

fürchten <Verb>
Vor dan Maa tät iech miech farchtn. ... Vor diesem Mann würde ich mich fürchten.
| Auswahl der Kategorien |