Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "amarn"

anreden, anquatschen <Verb>
Iech kennt net schedn amarn. ... Ich könnte nicht jeden anquatschen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

die Lüge
Du hast mir doch ne Liesch drzehlt ... ... Du hast mich doch belogen ...
Dan kaste nischt glaam, do kimmt enne Liesch nach dr annrn. ... Dem kannst du nichts glauben, bei ihm kommt eine Lüge nach der anderen.
Dan kaste nischt glaam, do kimmt enne Liesch nach dr annrn. ... Dem kannst du nichts glauben, bei ihm kommt eine Lüge nach der anderen.

bescheiden, sparsam Lößnitz
A bissel mehr zammnammerisch wär fei a net schlacht. ... Ein wenig mehr Bescheidenheit wäre nicht schlecht.

mag <Verb>
Du wesst doch, dass dar kaane Zwiebl moch. ... Du weißt doch, dass er keine Zwiebel mag.

Pfockn, dr
großer Brocken
E Gung isses, ein Pfockn! ... Ein Junge ist es, ein ganz schöner Brocken.

ungeschickt, ungelenkig [wörtlich: kuhfüßig]
Su ewos Kiehfisssches! ... So etwas Ungeschicktes!
| Auswahl der Kategorien |