
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Aschnittl, is"

Heb mol die ganzn Aschnittln auf, wie sieht dee dos aus. ... Heb mal alle Abschnitte auf, wie sieht denn das aus.
In Barnsbach gibts viele Aschnittln, weil do viel Blach bearbt ward. ... In Bernsbach gibt es viele Abschnitte, weil dort viel Blech bearbeitet wird.
In Barnsbach gibts viele Aschnittln, weil do viel Blach bearbt ward. ... In Bernsbach gibt es viele Abschnitte, weil dort viel Blech bearbeitet wird.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Ypselon, is
Ypsilon
Du kaast mr kee Ypselon fier e U viermachn, du net! ... Du kannst mir kein Ypsilon für ein U vormachen!, du nicht

Mähhappl, is
Schaf
guck, e klenes Mähhappl ... schau, ein Schäfchen

emotional erzählen <Verb>
heit hot ar vu seim Erlebnis gestrieten ... heute hat er sein Erlebnis geschildert

Netzkann, de
Gießkanne {Netskaṅ}
Still de Netzkann wag, heit reengts. ... Stell die Gießkanne weg, heute soll es noch regnen.

Quetschkomod, de
Ziehharmonika
Auswahl der Kategorien |