Das erzgebirgische Wort "Onkl, dr"
der Onkel; der Bruder eines Elternteils (verwandschaftliche Beziehung) oder allgemein Ausdruck von Kindern für einen männlichen Besuchsgast oder nahestehenden Bekannten.
Weitere erzgebirgische Wörter:
Mir halln zomm. ... Wir halten zusammen.
Maistock, dr
Löwenzahn, Maiblume (meist in der noch blütenlosen Zeit)
Zerlatsch de Maisteck net, die krieng de Hosn. ... Trete nicht auf den Löwenzahn, den kriegen die Kaninchen.
einer
Arscht kam enne, dann kam noch ennr drzu. ... Erst kam ein, dann kam noch einer dazu.
Zindhelzl, is
Streichholz [wörtlich: Zündhölzchen]
bisschen