
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "azettln"

anstiften, anzetteln <Verb> [zeitwoerter]
<azettln, zettlte a, hat agzettlt> ... Konjugation von azettln
Weitere erzgebirgische Wörter:

immr e Mol ... ab und zu

jemanden Ärger einhandeln <Verb>
Dos hot ar siech salbr eigebrockt. ... An dem Ärger ist er selbst schuld.

oberflächlich abwaschen <Verb>
Host wuhl när ohgeflaht? ... Du hast wohl nur oberflächlich abgewaschen?


Blaatel, is 

die Zeitung, Mitteilungsblatt (z. B. einer Gemeinde, Stadt) {Blādǝl}
Dos stand aber im Blaatel!
... Das stand aber in der Zeitung!
Su wos gehert nei ins Blaatel. ... So etwas gehört ins Mitteilungsblatt.
Is hot gruß un braat im Blaatel gestanden. ... Das hat ganz offensichtlich im Mitteilungsblatt gestanden. (als Vorwurf, wie man das übersehen konnte)
Heit stieht nischt Gescheits im Blaatel. ... Heite steht nichts von Relevanz im Mitteilungsblatt.

Su wos gehert nei ins Blaatel. ... So etwas gehört ins Mitteilungsblatt.
Is hot gruß un braat im Blaatel gestanden. ... Das hat ganz offensichtlich im Mitteilungsblatt gestanden. (als Vorwurf, wie man das übersehen konnte)
Heit stieht nischt Gescheits im Blaatel. ... Heite steht nichts von Relevanz im Mitteilungsblatt.

Stickl, is
Stückchen
... e ganzes Stickl Buttr hot dar zammgefrassn ... ... ... ein ganzes Stück Butter hat er aufgegessen ...
Auswahl der Kategorien |