
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "gurksn"

gurgeln; aufstoßen (im Bauch, in Wasseranlagen) <Verb>
Wos tot dee in dr Goss esu gurksn? ... Was hat denn im Waschbecken so gegurgelt?
Weitere erzgebirgische Wörter:

Chamzr, dr
Einwohner von Chemnitz
Chamz is net weit wag vom Arzgebirg, trotzdam hamm Chamzr zun Teel Schwierigkätn, unnre Sproch ze vrstiehe. ... Chemnitz ist nicht weit weg vom Erzgebirge, trotzdem haben Chemnitzer zum Teil Schwierigkeiten, unsere Sprache zu verstehen.

Filzschuhe
... im Sommr ziste de Walker a? - Iech hob egal kalle Fiss. ... ... im Sommer ziehst du die Filzschuhe an? - Ich hab ständig kalte Füße.

wie; auch für adverbiales "als"
Wie iech akam, war ar schie wag, ... Als ich ankam, war er schon weg.

Rahml, is
kleine Tragekiste; 6er-Pack Bier

Stackn, dr
der Stecken
An dan Stackn kaste deine Blum abinne. ... An diesem Stecken kannst du deine Blumen anbinden.
Heit stieht kaa Stackn grod. ... Heute steht kein Stecken gerade. (Heute geht alles schief.)
Heit stieht kaa Stackn grod. ... Heute steht kein Stecken gerade. (Heute geht alles schief.)
Auswahl der Kategorien |