Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Charschiering, de"

Charschiering, de 

(Theater, Film, Fernsehen) Schauspieler übertreibt in seiner Rolle; Aufregung [frz. Chargierung, Charge]
Weitere erzgebirgische Wörter:

(spontan) in eine Kneipe/ Gaststätte gehen (auch: bei jemanden vorbeischauen)
Dusde mohl bei mir eikehrn! ... Ironische Einladung zu einem Besuch im Sinne: Dann bewirte ich dich mal! [vergnuegen]
Haid kehr mor mohl ei! ... Heute gehen wir essen! [vergnuegen]
Haid kehr mor mohl ei! ... Heute gehen wir essen! [vergnuegen]

ruckeln; schaukeln, toben <Verb>
... wos die Kinnr uff dan Kanapee rankern, dos is ze schlimm ... ... was die Kinder auf dem Sofa herumtoben, das ist zu schlimm

Garkl, is
das Gürkchen, kleine Gurke
Dos eene Garkl macht nu net dick. ... Das eine Gürkchen macht nun nicht dick.

Uflat, dr
grober Mensch; unbeherrschter Mensch
Muss mr dee egal esu uflatich warn? Dar blebt ahm e Uflat. ... Muss man denn immer so unbeherrscht werden? Der bleibt eben ein grober Kerl.

Gaungstackn, dr
Bezeichnung für einen langen, dünnen Menschen [wörtlich: Jauchestecken]
| Auswahl der Kategorien |