Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "gurkn"

gurken; unregelmäßig, langsam fahren <Verb>
Die gurkn uff dr Stroß rim un halln en ganzn Vrkehr auf. ... Die fahren so blöd auf der Straße und halten den gesamten Verkehr auf.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Bratsch, de 

dicke, unförmige Frau; auch: Bratsche oder Viola, ein Streichinstrument mit dickem Bauch

schimpfen (pfui, das tut man nicht!) <Verb>
Die hom ewos gepfuit, wu die die Sauerei gesah hom. ... Die habe aber geschimpft, als sie diese Schweinerei gesehen haben.

Bännl, is
das Bändchen
Dar Hund hot e Bännl dra. ... Der Hund hat ein Bändchen dran. (Halsband)

Guten Abend!

ein (einziges) Mal
Iech hob ner eemol geklingelt. ... Ich habe nur einmal geklingelt.
| Auswahl der Kategorien |