Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Brauchtum"
Brauchtum, Traditionen
Fosnd [›] Huchneigahr [›] Innernecht [›] Fosndknacker [›] Schneid dir ja kenne Haar in de Innernecht! [›] Sunntichs ginne se alle in de Kerch [›] Wulbordnohmd [›] Hexnfeir [›] drham is drham
[›] Haxnfeir [›] A nei Gahr! [›] Gehanne [›] Kaffekränzl [›] Kaffekranzl [›] Karzl [›] mitten im ↗Gelaam [›] Mondputzer [›] Röckerne [›] Sandhusn [›] ze Rocken gehen [›]
[›] Haxnfeir [›] A nei Gahr! [›] Gehanne [›] Kaffekränzl [›] Kaffekranzl [›] Karzl [›] mitten im ↗Gelaam [›] Mondputzer [›] Röckerne [›] Sandhusn [›] ze Rocken gehen [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
vorsehen <Verb>
Kannst du dich nicht ein bißchen vorsehen? Kaaste diech net e bill virsehe?
oberflächlich abwaschen <Verb>
Du hast wohl nur oberflächlich abgewaschen? Host wuhl när ohgeflaht?
Rutkapp, de
Birkenpilz (Rotkappe)
... sogar einen Steinpilz und einen Birkenpilz hatte ich gefunden ...sugar en Staapilz un enne Rutkapp hatt iech gefunne
mit
gehst du mit? giste miet?
| Auswahl der Kategorien |