
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tanz"
Tanz, Gesang, Musik
vom Lader lossn [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
rafeln, etwas abreiben <Verb>
Du hast doch schon die Farbe abgerieben, schön! Hast doch schu de Farb abgeraflt, schie!
Schmarr, de
Wunde; Narbe
So eine große Wunde, sie mussten nähen. Su ne gruße Schmarr, die musstn neehe.
erfinden <Verb>
Kaffekranzl, is
gemütlicher Kaffeeklatsch der älteren Frauen am Nachmittag. (siehe auch ↗ze Rocken) oder ↗Röckerne (wurde meist reihum ausgetragen, jede kam mal dran mit einladen) [freundschaft, brauchtum, vergnuegen, essen]
Backs, dr



Gericht aus gekochten Kartoffeln (siehe auch ↗Rauchemad)
Bax geht einfach, schnell ... und schmeckt auch noch. Backs gieht eefach, fix ... un schmeckt aa nuch.
Auswahl der Kategorien |