
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "heier"

heuer; dieses Jahr
Heier ward olles annersch. ... Dieses Jahr wird alles anders.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Lößnitz (Stadt im Erzgebirge)

Margusch, de
Schwätzer; scherzhaft für jemanden, der Märchen erzählt
Su ne Margusch! ... So ein Schwätzer!

Kas, dr
Käse; 1. aus Milch hergestelltes Nahrungsmittel; 2. auch erzählter Unsinn, dummes Zeug
oltr Kas ... nichts Neues
Dei Kas is lawentsch. ... Dein Käse ist lebendig, der läuft (eventuell wegen vorhandener Maden).
Dei Kas is lawentsch. ... Dein Käse ist lebendig, der läuft (eventuell wegen vorhandener Maden).

Quiekerts, dr
kurzer Quiekton
Iech hob bluß noch dan Quiekerts gehärt ... ... Ich habe nur noch das Quieken gehört ...

quetschen
Musste diech noch vorbeiquestern, sis schu esu eng. ... Musst du dich noch vorbeiquetschen, es ist auch so schon zu eng.
Auswahl der Kategorien |