
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Heigesaam, is"

Heigesaam, is
Grassamen (er fällt bei der Einlagerung von Heu ab)
Grossame is teier, Heigesaam kost nischt. ... Grassamen ist teuer, der Samen aus dem Heu kostet nichts.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Fischur, de
die Figur
Die hot ne Fischur! ... Die hat eine tolle Figur!

Armetei, de
größte Armut
Bei dann is de Armetei ze kenn End. ... Bei denen nimmt die Armut kein Ende.

Feischling, dr
Feigling
Dos is kaa Feischling, dar traut siech bluß net. ... Das ist kein Feigling, der traut sich bloß nicht.

umkommen
Sei Vodr is im Krieg imkumme. ... Sein Vater ist im Krieg umgekommen.
Troiches Brut krieng de Hosn, bei uns darf nischt imkumme. ... Trockenes Brot kriegen bei uns die Hasen (im Stall), bei uns darf nichts verderben.
Vur Neigier bie iech ball imkumme. ... Vor Neugier konnte ich es fast nicht aushalten.
Troiches Brut krieng de Hosn, bei uns darf nischt imkumme. ... Trockenes Brot kriegen bei uns die Hasen (im Stall), bei uns darf nichts verderben.
Vur Neigier bie iech ball imkumme. ... Vor Neugier konnte ich es fast nicht aushalten.

dazwischen; darunter
Egal mart dar dreinei. ... Ständig redet er dazwischen.
Do hamm die aa noch faule Karschn drunnernei gemengt. ... Da haben sie auch noch faule Kirschen mit darunter gemischt.
Do hamm die aa noch faule Karschn drunnernei gemengt. ... Da haben sie auch noch faule Kirschen mit darunter gemischt.
Auswahl der Kategorien |