
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "hiegiehe"

hingehen; besuchen; weggehen; fortgehen; sterben
ugarn ze jemand hiegiehe ... ungern zu jemanden hingehen
Weitere erzgebirgische Wörter:

Vrschnauferts, dr
Erholungspause, Verschnaufpause [wörtlichen: Verschnaufer]
Bei dein Geramml brauchste ah mol en Vrschnauferts. ... Bei deiner schweren Arbeit brauchst du auch mal eine Verschnaufpause.

mag <Verb>
Du wesst doch, dass dar kaane Zwiebl moch. ... Du weißt doch, dass er keine Zwiebel mag.

Matz, de
Menge; Masse; Haufen; auch: niedliches kleines Wesen
Is is noch ne ganze Matz iebrig. ... Es ist noch eine ganze Menge übrig.
Su e schienr Hosmatz. ... So ein schönes Häschen.
Su e schienr Hosmatz. ... So ein schönes Häschen.

Rumpis, dr
Rumpf, Körper
Dr ganze Rumpis war feierrut, wallr in dr Sonn eigeschlofn war. ... Der ganze Körper war feuerrot, weil er in der Sonne eingeschlafen war.

vollpflaumen; blöd anmachen, vollquatschen
Miech kaste net esu vollpflaum. ... Mich kannst du nicht so vollquatschen.
Auswahl der Kategorien |