
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Hiehnerserb, de"

Hiehnerserb, de
Vogelmiere [pflanzen]
Weitere erzgebirgische Wörter:

aufgeregt, unruhig, schlecht gestimmt [wörtlich: sich in einem Zwiespalt befindend] <Adj.>
Dar is schu ganz zwieselich! ... Der ist schon ganz aufgeregt.

baumwollen <Adjektiv>
De baamwullne Unnrwäsch is mor liebr. ... Die Unterwäsche aus Baumwolle ist mir lieber.

Rosinkn, de
Rosinen
An Mandlstolln sei kaane Rosinkn dra. ... Am Mandelstollen sind keine Rosinen dran.

hinhalten; irgendwohin strecken <Verb>
Hätt se se net hiegereckt, hätt er ne net neigesteckt. (Is gehäärn ahm immr zwehe dorzu.) ... Hätte sie sie nicht hingehalten, hätte er ihn nicht reingesteckt. (Es gehören eben immer zwei dazu.)

Auswahl der Kategorien |