
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "hiehocken"

hinsetzen
Weitere erzgebirgische Wörter:

rauchen (Zigaretten) <Verb>
Her auf ze quastln, dos saht aa dr Doktr. ... Höre auf zu rauchen, das sagt auch der Arzt.

Huppetietl, is
zappeliger, quirliger Mensch (auch als abwertender Ausdruck für Kleinwagen gebräuchlich)
Hall mol bill ei, du Huppetietl! ... Halte mal ein bisschen inne mit deinem Gezappel!

und
Un nu? ... Und nun? Wie geht es weiter?
Un itze? ... Und was passiert jetzt weiter?
Un itze? ... Und was passiert jetzt weiter?

Teel, dr, is
Teil, Stück von etwas
Ee Teel fahlt noch, dann giehts wiedr. ... Ein Teil fehlt noch, dan geht es wieder.
Olle will iech net, bluß en Teel. ... Alles möchte ich nicht, bloß einen Teil.
Olle will iech net, bluß en Teel. ... Alles möchte ich nicht, bloß einen Teil.

marn, mahrn
langsam u. umständlich sein; umständlich reden, sehr viel erzählen [wörtlich: mären] <Verb>
Die marn un marn un warn ewig net fartsch. ... Die machen so langsam und werden ewig nicht fertig.
Die marn bluß, machn tu se nischt. ... Die reden nur aber handeln nicht.
Die marn bluß, machn tu se nischt. ... Die reden nur aber handeln nicht.
Auswahl der Kategorien |