Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "meitag"

schon immer [meine Tage = solange ich schon lebe]
Weitere erzgebirgische Wörter:

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

Ferrschtn, de
Fürsten
In Urlaub hammr wie de Ferrschtn gelabbt . ... Im Urlaub haben wir wie die Fürsten gelebt.

Fotz, de
weibliches Geschlechtsorgan (derb); auch derb für Frau [wörtlich: Fotze] [sexualitaet]

kaputtspielen <Verb>
Nischt blebt ganz, olles ward zrtamprt. ... Nichts bleibt ganz, alles wird kaputtgespielt.

Trei, de
Treue
De Trei gibts schu nuch! ... Die Treue gibt es wirklich noch!
| Auswahl der Kategorien |
