Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "illr"

älter <Adj.>
Du bist iebrhaupt net illr wurn! ... Du bist überhaupt nicht älter geworden!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

Taa, dr
Tau
dar Taa uffn Gros funklt wie Edlstaa ... der Tau auf dem Gras funkelt wie Edelsteine

Gutntogstackn, dr
Spazierstock
Stell dein Gutntogstackn in de Eck un setz diech erscht mol. ... Stell deinen Spazierstock in die Ecke und setz dich erst mal.

Fischlsamml, de
Fischsemmel
... un itze ne Fischlsammel! ... ... und jetzt eine Fischsemmel!

Laafbasn, dr
wörtlich Laufbesen, (Jemand der ständig unterwegs ist)
Wu willst'e dä schie wieder hie? Du alter Laafbasn! ... Wo willst denn du schon wieder hin? Du alter....
| Auswahl der Kategorien |
