Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "knaupln"

kauen, an etwas herumkauen <Verb>
Du sollst net an de Fingernähl knaupln! ... Du sollst nicht an den Fingernägeln kauen!
Weitere erzgebirgische Wörter:

gemein; eingeschnappt <Adjektiv>
War mor net ietzsch! ... Nicht so gemein werden!

ehe er, bevor er
Dar besst siech ehrer uff de Zung, als dassr siech entschuldscht. ... Der beißt sich eher auf die Zunge, als dass er sich entschuldigt.

Charschiering, de 

(Theater, Film, Fernsehen) Schauspieler übertreibt in seiner Rolle; Aufregung [frz. Chargierung, Charge]

vorsehen <Verb>
Ihr sollt eich doch vürsah! ... Ihr sollt euch doch vorsehen (vorsichtig machen)!

Krimineller; jemand, der straffällig geworden ist, eine Straftat, ein Verbrechen begangen hat
Dos gibts, dass siech e Krimmenellr su ännern kaa. ... Das gibt es, dass sich ein Krimineller so ändern kann.
| Auswahl der Kategorien |