Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "lunsn"

heimlich schauen, durch ein Schlüsselloch schauen, lunsen <Verb> {luntsǝn}
Nu lunsn se schu wiedr hinnr de Gardine. ... Nun gucken sie schon wieder heimlich hinter den Gardinen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat! ... Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt!

Spalkn, de
Stücke (Spalten)
Äpplspalkn ... Apfelstücke

Malbl, dr
nebelartiger Rauch; Qualm
Wos macht ihr dee for en Malbl? ... Was macht ihr denn für einen Qualm?


Berscht, de


Bürste
de Rotzberscht
... Schnurbart [kopf]
de Zahberscht
, is Zahberschtl
... Zahnbürste
Berschten miet derbe Borschten berschten besser als wie Berschten miet waache Borschten berschten. ... Zungenbrecher: Bürsten mit harten Borsten bürsten besser als Bürsten mit weichen Borsten.
... Schnurbart [kopf] de Zahberscht
, is Zahberschtl
... ZahnbürsteBerschten miet derbe Borschten berschten besser als wie Berschten miet waache Borschten berschten. ... Zungenbrecher: Bürsten mit harten Borsten bürsten besser als Bürsten mit weichen Borsten.


Trittewar, dr
Gehsteig, Fußweg, Bürgersteig [frz.: Trottoir]
Laaft uffn Trittewar, dos is sichrer. ... Geht auf dem Fußweg, das ist sicherer.
| Auswahl der Kategorien |