Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "lunsn"

heimlich schauen, durch ein Schlüsselloch schauen, lunsen <Verb> {luntsǝn}
Nu lunsn se schu wiedr hinnr de Gardine. ... Nun gucken sie schon wieder heimlich hinter den Gardinen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

stolzieren <Verb>
De Mäd sei vornst vobei geschwanlt. ... Die Mädchen sind vorhin vorüber stolziert.

Uracht,is
Unrecht
Sittes Uracht loss iech mor net gefolln. ... Solches Unrecht lasse ich mir nicht gefallen.

etwas verlassen, sich entfernen
Iech war itze fortmachn. ... Ich werde jetzt gehen.

lärmen, laut weinen, schreien [wörtlich: plärren] <Verb>
Du musst de Kinnr aa mol plerrn lossn, net glei rimtrogn. ... Du musst die Kinder auch mal schreien lassen, nicht gleich herumtragen.

| Auswahl der Kategorien |