Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Maistock, dr"

Maistock, dr
Löwenzahn, Maiblume (meist in der noch blütenlosen Zeit)
Zerlatsch de Maisteck net, die krieng de Hosn. ... Trete nicht auf den Löwenzahn, den kriegen die Kaninchen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Flack, de
Flecke; Innereien (Kutteln)
Saure Flck gobs heit ze Mittich. ... Saure Flecke gab es heute zu Mittag.

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

brennen, abbrennen, niederbrennen <Verb>
is Hexnfeir hot tichtsch gewachlt ... das Hexenfeuer hat stark gebrannt

nicht schön; unschön; schlecht
Bei uns hots noch kaa uschiens Wort gaam. ... Bei uns hat es noch kein schlechtes Wort gegeben.

Topp, dr
Topf
Dar Topp hot e Luch, dar troppt! ... Der Topf hat ein Loch, der tropft!
| Auswahl der Kategorien |
