
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "nuschln"

undeutlich sprechen [wörtlich: nuscheln]
Du sollst net esu nuschln. Mach deine Zäh ausenannr! ... Du sollst nicht so undeutlich sprechen. Mach deine Zähne auseinander.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Krummet, is
abgefallenes, übrig gebliebenes Stroh; Ggs. Langstroh [wörtlich: Krummstroh]

nicht schön; unschön; schlecht
Bei uns hots noch kaa uschiens Wort gaam. ... Bei uns hat es noch kein schlechtes Wort gegeben.

hineingehört
Guck mol, ob dos Warkzeich bei dir neigehärt. ... Guck mal, ob dieses Werkzeug bei dir hineingehört.

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

eh nicht
Dos machst du doch ehnet ... ... Das machst du doch sowieso nicht
Auswahl der Kategorien |