Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Hunger"
Hunger
Spackfettbemm [›] Wirt, ner bring emol e Spackfettbemm ehar! [›] Heit Omd gibts bei unre Leit Spackfettbemm! [›] Rotzfadlsupp [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Rot, dr
der Rat; 1. Empfehlung, Ratschlag; 2. Ausweg aus einer schwierigen Situation; 3. beratendes Gremium; 4. Titel
Einen Rat kann ich dir geben ... En Rot kaa iech dr gaam ... Es war so schwierig, er wusste sich keinen Rat mehr. Dos war su vrzwickt, ar wusst siech kenn Rot meh. Der sitzt mit im Rathaus. Dar sitzt miet in Rothaus.
verübelnd; etwas, was ein anderer tut, mit Verärgerung aufnehmen, empfindlich darauf reagieren
So ein Charakter: übelnehmend und gleich eingeschnappt Dos is e Karakter: iebelnammisch un glei eigeschnappt!
quetschen
Musst du dich noch vorbeiquetschen, es ist auch so schon zu eng. Musste diech noch vorbeiquestern, sis schu esu eng.
hinhauen; hinfallen; hinwerfen (aufgegeben) <Verb>
Sein Amt hat er hingeworfen. Sein Postn hotr hiegehaa. Jürgen ist beim Radfahren hingefallen. In Jürgen hots bein Rodfahrn hiegehaa.
heimlich schauen, durch ein Schlüsselloch schauen, lunsen <Verb> {luntsǝn}
Nun gucken sie schon wieder heimlich hinter den Gardinen. Nu lunsn se schu wiedr hinnr de Gardine.
| Auswahl der Kategorien |