
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Mahlzeit"
Mahlzeit, Essgewohnheiten
besudln [›] Rehrnhader [›] Mit'n Bruthubel kasste schiene gleichmäßiche Bemme ohschneiden. [›] Spackfettbemm [›] Wirt, ner bring emol e Spackfettbemm ehar! [›] Heit Omd gibts bei unre Leit Spackfettbemm! [›] Flietscherle [›] Moblaatel [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Wartrbuch, is
das Wörterbuch
Unser erzgebirgisches Wörterbuch wird immer größer, weil wir uns an so vieiles erinnern, was fast vergessen war. Unnr arzgebargsches Wartrbuch ward egal gressr, wall mr uns an su viel erinnern, wos fast vrgassn war. Seine "große" Rede waren bloß leere Wörter. Seine "gruße" Red warn bluß leere Wartr.
staubsaugen <Verb>
Du hast schon lange nicht Staub gesaugt. Du hast schu lang net gestaubsauchrt.
weinen <Verb>
Es war so traurig, die haben alle geweint, auch die Männer. S war su traurig, die hom alle gegrinst, aa de Mannr.
unterste
... mach die unterste Schublade auf ... ... mach de unnerschte Schublod auf ...
Orschlpfeifn, de
Orgelpfeifen
Er hat die Kinder wie die Orgelpfeifen ... vom Kleinsten bis zum Größten. Dar hot de Kinnr wie de Orschlpfeifn ... vun Klennstn bis zen Gresstn.
Auswahl der Kategorien |