
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Onkl, dr"


dr gruße Onkl ... die große Fußzehe
jemandn ufn Onkl latschn ... jemanden auf die Füße treten
jemandn ufn Onkl latschn ... jemanden auf die Füße treten
Weitere erzgebirgische Wörter:

Wartschaft, de
Wirtschaft; Gesamtheit der Einrichtungen und Maßnahmen, die sich auf Produktion und Konsum von Wirtschaftsgütern beziehen; Kurzform für Gastwirtschaft, Landwirtschaft, Hauswirtschaft; Bezeichnung für das Wirtschaften (allgemein)
De Wartschaft brummt! ... Die Wirtschaft funktioniert gut!
Schedn Tog in de Wartschaft (in de Kneip) ... iech wess net! ... Jeden Tag in die Gastwirtschaft gehen ... ich weiß nicht, ob das richtig ist.
Die hattn enne klaane Wartschaft: paar Kieh, paar Sai ... ... Sie hatten eine kleine Wirtschaft: ein paar Kühe, ein paar Schweine (Säue) ...
Bei dan is ne Sauwartschaft, do siehts aus! ... Bei dem ist eine liederliche Wirtschaft, da sieht es aus!
Schedn Tog in de Wartschaft (in de Kneip) ... iech wess net! ... Jeden Tag in die Gastwirtschaft gehen ... ich weiß nicht, ob das richtig ist.
Die hattn enne klaane Wartschaft: paar Kieh, paar Sai ... ... Sie hatten eine kleine Wirtschaft: ein paar Kühe, ein paar Schweine (Säue) ...
Bei dan is ne Sauwartschaft, do siehts aus! ... Bei dem ist eine liederliche Wirtschaft, da sieht es aus!

Charschiering, de 

(Theater, Film, Fernsehen) Schauspieler übertreibt in seiner Rolle; Aufregung [frz. Chargierung, Charge]

gemein; eingeschnappt <Adjektiv>
War mor net ietzsch! ... Nicht so gemein werden!

Rotztichl, is
Taschentuch

Kneifzang, de
Kneifzange
Maanst du, iech zieh mr de Hus mit dr Kneifzang a? ... Du musst doch denken, ich bin blöd!
Auswahl der Kategorien |