
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "treich"

trocken <regelm.> <Adj.>
Deine Wäsch is schu lang treich. ... Deine Wäsche ist längst trocken.
Denkste net, dass dar Kuchn ze treich is? ... Denkst du nicht, dass der Kuchen zu trocken ist?
Denkste net, dass dar Kuchn ze treich is? ... Denkst du nicht, dass der Kuchen zu trocken ist?
Weitere erzgebirgische Wörter:

um (Uhrzeit)
is is ime zwelfe ... es ist um zwölf

weinen, weinerlich sein; sinnlos daherreden; herummäkeln <Verb>
knatsch net rim ... reg dich nicht auf, meckere nicht herum

köpfen, den Kopf abschlagen, durch Köpfen etwas erledigen
Dos Flaschl ward heit nuch keppeniert. ... Die Flasche (Sekt) wird heute noch geköpft.
... dann hoot dar dan Ball neigekeppt ... ... ... ein herrliches Kopfballtor ...
... dann hoot dar dan Ball neigekeppt ... ... ... ein herrliches Kopfballtor ...

Azeich, de
Anzeige
Nu hot dar schu wiedr ne Azeich. ... Nun hat er schon wieder eine Anzeige.

Verstehst du es?
Auswahl der Kategorien |