Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "weng"

zeviel un ze wing, is su e Ding ... (Sprichtwort)
Weitere erzgebirgische Wörter:

melken <Verb>
Im die Zeit malkn die. ... Um diese Zeit melken sie.

unsereiner (einer von uns); jemand wie ich, wie wir
Unnraaner kennt siech suwos net erlaum. ... Jemand wie du und ich könnte sich soetwas nicht erlauben.


1. nach oben ziehen, etwa zum Öffnen; 2. ein Uhrwerk mit Feder aufziehen; 3. (umgangssprachlich) jemanden necken, provozieren
Dos is zugeschwaaßt, do musste arscht die Folie aufzieh. ... Das ist zugeschweißt, da musst du zuerst die Folie aufziehen.
Loss diech doch net esu aufzieh. ... Lass dich doch nicht so necken.
Loss diech doch net esu aufzieh. ... Lass dich doch nicht so necken.


Kasnapln, de
Augen
mr ziehts heit de Kasnapln zu ... sehr müde sein
| Auswahl der Kategorien |