Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zackn, de"

Zackn, de
Zacken, Zähne; Unebenheiten
Namm de Feil, do sei noch Zackn dra! ... Nimm die Feile, da sind noch Unebenheiten dran!
Dan fillt doch nu warklich kee Zackn aus dr Krone. ... Dem fällt keine Perle aus der Krone. (Sprichwort)
Greif ja net in de Zacknredr! ... Greif ja nicht in die Zahnräder!
Dan fillt doch nu warklich kee Zackn aus dr Krone. ... Dem fällt keine Perle aus der Krone. (Sprichwort)
Greif ja net in de Zacknredr! ... Greif ja nicht in die Zahnräder!
Weitere erzgebirgische Wörter:


X-er, de
X-Beine

der Länge nach <Adv.>
dar is längelank hiegflung ... der ist der Länge nach hingefallen

Ausdruck für schlimmes Ereignis

Fliechr, dr
Flieger, Flugzeug
Do is fei wiedr su e ganz grußr Fliechr abgestarzt. ... Da ist wieder ein großes Flugzeug abgestürzt.

Arzgebirgr,dr 

der Erzgebirger
Is heßt net "Arzgebirgler", weils ah net "Vochtländler" oder "Rheinländler" heeßt.
... Es heißt nicht Erzgebirgler, weil es auch nicht Vogtländler oder Rheinländler heißt.
... Es heißt nicht Erzgebirgler, weil es auch nicht Vogtländler oder Rheinländler heißt.| Auswahl der Kategorien |