Das erzgebirgische Wort "Ziemr, de"
Ziemr, de
Wacholderdrossel
De Ziemr hom wiedr olles vollgeschissn. ... Die Wachholderdrosseln haben wieder alles verschmutzt.

Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch
„Mach’s gut“, saht dor Fuchs. „Hierde is mei Geheimnis. Dos is ganz aafach: Mer ka ner miet’n Herz gut sah. Of wos es werklich akimmt, dos sanne de Aang net.“
NEU Die limitierte erste Auflage umfasst nur 300 Exemplare und kostet 16,- €. Sie können unseren "klaanen Prinz" unter prinz@erzgebirgisch.de bestellen. Auf Wunsch wird das Buch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder sie fragen im Buchhandel nach der ISBN 9783947994298.
Weitere erzgebirgische Wörter:
Knisplich, dr
alter verknöcherter Herr mit komischen Ansichten
su einer alter Knisplich ... sagt man wenn einer verdrehte Ansichten oder nicht entgegenkommend ist
Kleed, is
das Kleid
nei1
neu <Adj.>
die Gack war nei ... die Jacke war neu
meinetwegen, wegen mir
Mirwaang net, bluß dirwaang sei mr gange. ... Meinetwegen nicht, bloß deinetwegen sind wir gegangen.
er (z. B. in Fragestellung nach Verben) <Pron.>
hottr, kannr, leeftr, giehtr, weilr ... hatt er, kann er, läuft er, geht er, weil er