
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Abiedlgusch, de"

Abiedlgusch, de
Petze [anbiedernder Mund]
Abiedlgusch aus Drasnd, ka net schreim und lasn! ... Petze aus Dresden, kann nicht schreiben und lesen!
Weitere erzgebirgische Wörter:

viertel
Iech mecht e Vartl Brotworscht. ... Ich möchte 125 Gramm (ein viertel Pfund) Bratwurst. (1 Pfund = 500 Gramm)
E holbs Vartl Labrworscht, ... ... 62,5 Gramm Leberwurst, ...
S is vartl eens. ... Es ist viertel eins (viertel nach zwölf).
E holbs Vartl Labrworscht, ... ... 62,5 Gramm Leberwurst, ...
S is vartl eens. ... Es ist viertel eins (viertel nach zwölf).

nichts
Bei dir macht mr nischt richtsch. ... Bei dir macht man nichts richtig.
Nischt gibts! ... Es gibt nichts! Daraus wird nichts!
Nischt gibts! ... Es gibt nichts! Daraus wird nichts!

Maulwurf Mulbrich [mʊlbrɪç] Maulwurf, auch Muldwurf http://de.wikipedia.org/wiki/Hormersdorf
ich bi wohl offn Mudwurf getratn ... ich habe gefurzt wörtlich: ich bin wohl auf einen Maulwurf getreten [befinden]

Priefung, de
die Prüfung
Priefung bestanne? ... Hast du die Prüfung bestanden?

Quetschkomod, de
Ziehharmonika
Auswahl der Kategorien |