
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Apethek, de"

Apethek, de 

Apotheke
e Furz in de Walt is bessr als ne Mark in de Apethek
... ein Furz in die Welt ist besser als eine Mark in die Apotheke

Weitere erzgebirgische Wörter:


Sprengstitz, de
Gießkanne

durchaus, unbedingt, überhaupt [frz. partout = überall] <Adv.>
Die bleede Flasch will partu net aufgiehe! ... Die blöde Flasche will überhaupt nicht aufgehen.

überlebt <Verb>
Dar is itze hunnert, dar hot olle iebrlabbt. ... Der ist jetzt hundert Jahre alt, er hat alle überlebt.

wegtun (wegwerfen); weggetan (von einer Stelle weggeräumt)
Die Hus kaste abr warklich wagtu, die hot ihr Gald verdient. ... Die Hose kannst du aber wirklich wegwerfen, die hat ihr Geld verdient.
Is Weihnachtszeich hammr schu lang waggeta. ... Das Weihnachtszeug haben wir schon lange weggeräumt.
Is Weihnachtszeich hammr schu lang waggeta. ... Das Weihnachtszeug haben wir schon lange weggeräumt.

Feieress, de
Schornstein (Feueresse)
Guck ner mol, wie die Feieress raacht. ... Schau nur mal, wie der Schornstein raucht.
Auswahl der Kategorien |